(ab SS 2011)
Sabine Scherzinger M.A. | |
PD Dr. Christian Berger | |
Dr. Agnese Bergholde-Wolf | Mittelalterliche Architektur in Livland (Estland, Lettland). Die Baukunst einer historischen Grenzregion im Nordosten Europas |
Anja Brug M.A. | Kommentierte zweisprachige Ausgabe von Giovan Pietro Bellori: Le vite de' pittori, scultori ed architetti moderni, Roma 1672 inklusive der Viten Guido Renis, Andrea Sacchis und Carlo Marattas |
Dr. Heiko Damm | |
Laura Domes M.A. | Vertretung Dr. Christian Berger |
Dr. Melanie Ehler | |
PD Dr. Robert Felfe | |
Dr. Karoline Feulner | |
PD Dr. Juliane von Fircks | DFG- Forschungsprojekt "Luxusgewebe des Orients im spätmittelalterlichen Europa. Transfer - Adapation - Rezeption" |
Joel Fischer M.A. | |
Dr. Sören Fischer | |
Joachim Forderer M.A. | Akademieprojekt "Residenzstädte" |
Dr. Benjamin Fourlas | |
Michaela Gugeler M.A. | Emmy Noether-Nachwuchsgruppe "Form und Emotion" |
Laura Gvenetadze M.A. | |
Ruth Hansmann M.A. | |
Caroline Heise M.A. | |
Dr. Dr.-Ing. Hauke Horn | DFG-Forschungsprojekt "Regionale Vernetzung und überregionaler Anspruch: Mittelalterliche Sakralarchitektur am Mittelrhein (ca. 1220 bis 1350)" |
Annkatrin Kaul M.A. | DFG- Forschungsprojekt "Die Materialität der Wissensordnungen und die Episteme der Zeichnung. Die Zeichnungsalben des Sebastiano Resta" |
Dr. Sascha Köhl | |
Dr. Sabrina Leps | |
Sarah McGavran | |
Tobias Möllmer M.A. | Forschungsprojekt „METACULT: Kulturtransfer in Architektur und Stadtplanung – Straßburg 1830-1940“ |
Dr. Irina Schmiedel | DFG- Forschungsprojekt „Die Materialität der Wissensordnungen und die Episteme der Zeichnung. Die Zeichnungsalben des Sebastiano Resta“ |
Julia Schmidt M.A. | Akademieprojekt "Residenzstädte" |
Karola Sperber M.A. | DFG-Forschungsprojekt "Regionale Vernetzung und überregionaler Anspruch: Mittelalterliche Sakralarchitektur am Mittelrhein (ca. 1220 bis 1350)" |
Katharina Täschner M.A. | |
Dr. Kerstin Thomas | Emmy Noether-Nachwuchsgruppe "Form und Emotion" (Leitung) |
PD Dr. Gerrit Walczak | |
Pia Oehler M.A. | Akademieprojekt "Residenzstädte" |