Die Veranstaltungen im Überblick
Herzlich willkommen Jun.-Prof. Dr. Hui Luan Tran am IKM!
Wir freuen uns, unsere neue Juniorprofessorin Dr. Hui Luan Tran am Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft begrüßen zu dürfen!
Öffentliches Vortragsprogramm der Abteilung Kunstgeschichte
Dr. Victor Claass (Paris)
Neue Methoden in der Kunstgeschichte.
Dr. Frithjof Schwartz (Bruchsal)
verborgene Räume, verschwiegene Biografien.
Dr. habil. Wolfgang Voigt (Frankfurt/Main)
Prof. Dr. Arnold Nesselrath (Rom)
Alle Veranstaltungen finden in hybrider Form um 18 Uhr c.t. im Hörsaal 02.521 des Georg-Forster-Gebäudes sowie als Live-Stream (Teams) statt. Anmeldung für den Live-Stream an kunstgeschichte@uni-mainz.de.
Das Vortragsprogramm ist hier zum Download verfügbar
Weitere Veranstaltungen im Sommersemester 2022
06. Juli 2022 · Berufsfeld Kunstgeschichte
Orientierung im Berufsfeld Kunstgeschichte, Wiederaufnahme der Veranstaltungsreihe
Thema: Wege ins Museum. Drei Ehemalige unseres Instituts berichten im Gespräch über ihren Einstieg in die Museumsarbeit, ihren Werdegang sowie Arbeitsalltag und geben Tipps für die berufliche Orientierung.
Gäste: Jana Dennhard (Volontärin, Museum Wiesbaden), Juliane Duft (Wissenschaftliche Referentin der Direktorin, Kunstmuseen Krefeld), Dr. Nathalie Lachmann (Kuratorin 19./20. Jahrhundert, Staatsgalerie Stuttgart)
18 Uhr
GFG, Hörsaal KuGe (02 – 521)
Weitere Veranstaltungsreihen
Veranstaltungen des Forums Interkulturelle Frankreichforschung (FIFF)
Veranstaltungen in der Schule des Sehens
Veranstaltungen des Interdisziplinären Arbeitskreises Italien (IAK)
Veranstaltungen der Historischen Kulturwissenschaften (HKW) Mainz
WissenschaftsCampus Mainz - Byzanz zwischen Orient und Okzident