Veranstaltung der Zentralen Studienberatung
Philosophicum, Raum P 210
Für viele Studierende stellt sich in der Endphase des Bachelorstudiums die Frage: Masterstudiengang oder berufliche Praxis? Häufig sind für sie die beruflichen Möglichkeiten nach dem Studium und die dafür notwendigen Voraussetzungen nicht klar erkennbar. Es besteht somit ein hoher Informationsbedarf zu den beruflichen Chancen und der Bandbreite an Tätigkeitsfeldern.
Den Studierenden wird im Rahmen des Workshops die Möglichkeit gegeben – in Zusammenarbeit mit Beraterinnen der Zentralen Studienberatung – ein individuelles Profil zu erstellen und zu reflektieren, welche Kriterien ihnen für die bevorstehende(n) Entscheidung(en) wichtig sind. Ziel des Workshops ist, dass die TeilnehmerInnen eigenständig eine Berufs- bzw. Studienwahl treffen können, die die individuellen Interessen, Ziele und Fähigkeiten berücksichtigt.
Anmeldungen bei:
Martin Streicher M.A. (mstreich@uni-mainz.de)