Vortrag ID 2257

Der Mainzer Dom gilt als Hauptwerk der deutschen Romanik. Doch mit den ab 1280 entstandenen Langhauskapellen begann eine Erneuerung des Doms, die die Konkurrenz mit den modernsten Neubauprojekten der Kathedralen in Köln und Straßburg aufnahm. Der Vortrag sellt erste Ergebnisse eines Forschungsprojektes vor, das die Langhauskapelle im Rahmen der aktuellen Restaurierung untersucht.

Montag, 4 März 2013, 18 Uhr, MVB-Forum