Vortrag Dr. Stephanie Hanke (Florenz) "Die Stadt am Meer: Hafen und Platz in Genua um 1600"

Die Doktorandengruppe "Raum und Herrschaft: Stadt und Garten als Kommunikations-, Disziplinierungs- und Wissensraum in Europa" lädt ein:

Dr. Stephanie Hanke (Florenz)
"Die Stadt am Meer: Hafen und Platz in Genua um 1600"

am Donnerstag, 16. Dezember 2010, 18 Uhr im Hörsaal des Instituts für Kunstgeschichte Binger Strasse 26, 4.
Obergeschoss

Außerdem findet am Freitag, den 17. Dezember ein Workshop mit Frau Dr.
Hanke in direkter Fortsetzung des Vortragsthema statt, zu dem Sie ebenfalls herzlich eingeladen sind (10 - 12 Uhr, Seminarraum des Instituts für Kunstgeschichte).

Dr. Stephanie Hanke ist an dem Kunsthistorischen Institut in Florenz tätig und ist dort Mitglied im Forschungsprojekt "Piazza und Monument".
Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen Genueser Architektur des 16. und 17. Jahrhunderts, Architektur und Ausstattung von Bädern im Cinquecento und Seicento und italienische Gartenkunst der Renaissance. Ausführliche Informationen zu den aktuellen Forschungsprojekten und den Publikationen von Dr. Hanke finden Sie hier