Forschungsschwerpunkte

Kunstgeschichte und Kunsttheorien Italiens in der Frühen Neuzeit, Kennerschaft und Sammlungsgeschichte von Medien auf Papier, Epistemologien der Zeichnung in Korrelation zu Text und Handschrift.

2014: Erasmus staff mobility an der sveučilište u Zagrebu/ Universität Zagreb, Kroatien.

Seit 2011: Studienmanager am Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft für die Studiengänge B.A. Kunstgeschichte und M.A. Kunstgeschichte.

Seit 2008: für den Fachbereich 07 Geschichts- und Kulturwissenschaften Prüfungsamtsmitarbeiter am Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft der Universität Mainz für die Studiengänge B.A. Kunstgeschichte und B.A. Musikwissenschaft sowie M.A. Kunstgeschichte und M.A. Musikwissenschaft zuständig. Außerdem Betreuung der kunsthistorischen bzw. musikwissenschaftlichen Anteile der B.Ed.- und M.Ed.-Studiengänge Bildende Kunst und Musik.

2007: Abschluss als Magister Artium mit einer Arbeit zum Thema „Architektur und Ausstattung der Kirche Santa Bibiana in Rom – Zum Umgang mit dem frühchristlichen Erbe am Beginn des Pontifikats Urbans VIII. Barbarini“ bei Frau Prof. Dr. Elisabeth Oy-Marra und Herrn Prof. Dr. Urs Peschlow.

1999-2007: Magisterstudium der Kunstgeschichte (Hauptfach), der Christlichen Archäologie/ Byzantinischen Kunstgeschichte (Nebenfach) und der Buchwissenschaft (Nebenfach) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Als Tutor im Kunsthistorischen Institut bei Herrn Dr. Klaus Weber (SoSe 2004 bis WiSe 2005/06) tätig.