Forschungsschwerpunkte
Architektur des Mittelalters (Mitteleuropa und Südosteuropa), europäischer Festungsbau, regionale Kunstgeschichte, EDV in der Kunstgeschichte.
Seit 2014: Leitung Servicezentrum Digitalisierung und Fotodokumentation der Universitätsbibliothek.
2008-2013: Leitung des Arbeitsbereiches Digitale Dokumentation im Institut für Kunstgeschichte.
Seit 2001: wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kunstgeschichte der Universität Mainz.
2001-2010: Lehrbeauftragter an der Universität Koblenz-Landau.
2000: Promotion über die Festungsanlagen von Koblenz bei Prof. Dr. Dethard von Winterfeld.
1994-2001: tätig als freiberuflicher Kunsthistoriker u.a. für das Bistum Limburg, Internationale Tage / Ingelheim und das Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz.
1995-1998: Promotionsstipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung.
1994: Magister Artium mit einer Arbeit über die Liebfrauenkirche in Arnstadt bei Prof. Dr. Dethard von Winterfeld an der JGU/Mainz.
1988-1994: Studium der Kunstgeschichte, Klass. Archäologie und Volkskunde in Mainz und Marburg.
Varia