Wolfgang Blanke-Stiftung – Preis (international) für Malerei an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Die „Wolfgang Blanke-Stiftung – Preis (international) für Malerei an der Johannes Gutenberg Universität-Mainz“ besteht seit 2013. Stifter Wolfgang Blanke möchte die Erforschung, Veröffentlichung und Würdigung bemerkenswerter Positionen und Leistungen in der Malerei weltweit fördern. Hierbei sollen die Bedeutung des Begriffs „Malerei“ und seine Grenzen bei der Betrachtung im Mittelpunkt stehen. Seine Stiftung versteht sich auch als Beitrag zum Kulturbetrieb der Stadt Mainz. Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch Vergabe von Preisen bzw. Stipendien, eine Ausstellung im Zusammenhang mit der Preisvergabe sowie begleitende Gastvorträge, Tagungen und Publikationen.
Die Wolfgang Blanke-Stiftung ist die zweite Stiftung der Familie Blanke an der JGU: Die Eltern von Wolfgang Blanke errichteten 1999 die Prof. Dr. Gustav und Hilde Blanke-Stiftung.

„Ich möchte einen kulturellen Beitrag leisten, der hoffentlich nachhaltig über die Grenzen von Mainz hinaus wirkt.“

Stifter Wolfgang Blanke