Welche Möglichkeiten für ein Auslandssemester gibt es im Fach Kunstgeschichte?

Die Abteilung Kunstgeschichte bietet längerfristige Auslandsaufenthalte in Italien, Frankreich, Finnland, Spanien, Tschechien und den Niederlanden an. Außerdem kannst Du dir an Universitäten in anderen Ländern selbst einen Platz suchen. Ebenfalls gibt es kurzfristigere Möglichkeiten im Ausland zu studieren, z.B. in Form eines Praktikums.

Wie werde ich über Veranstaltungen für Erstsemester-Studierende (z.B. Kneipentour, Ersti-Café etc.) informiert?

Bei der Begrüßungsveranstaltung für Erstsemester gibt die Fachschaft Kunstgeschichte einen Überblick über alle Veranstaltungsangebote. Die Begrüßungsveranstaltung im Sommersemester findet am Dienstag, 08.04.2025 von 12:15-13:45 Uhr im Hörsaal 02.525 im Georg-Forster-Gebäude statt. Außerdem kannst Du dich auf dem Instagram-Kanal der Fachschaft über die Veranstaltungen informieren.

Wie bleibe ich am besten über die Veranstaltungen und Neuigkeiten der Abteilung Kunstgeschichte informiert?

Um nichts zu verpassen (z.B. Veranstaltungstipps und spannende Stellenangebote), solltest Du am besten den Newsletter der Abteilung Kunstgeschichte abonnieren. Außerdem findest Du unsere Abteilung auf Instagram, wo unter anderem Tipps für Erstis und Eindrücke aus dem Studium zu finden sind!