Forschungsschwerpunkte
Kunst- und Bildgeschichte seit der Frühen Neuzeit, Theorie und Praxis des Ausstellens, Bildkulturen des Politischen.
Apl. Professorin am Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft (IKM) und seit 2020 wissenschaftliche Koordinatorin der Forschungsplattform Frühe Neuzeit an der JGU Mainz. Nach dem Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Klassischen Archäologie in Berlin und Bonn Promotion 1998 an der FU Berlin mit einer Arbeit über Darstellungen zeitgenössischer Schlachten in der Frühen Neuzeit. Im Anschluss daran Volontariat und wiss. Mitarbeit bei der Europaratsausstellung „1648 – Krieg und Frieden in Europa“ im Westfälischen Landesmuseum Münster. Weitere Stationen an der Universität Hamburg, bei der Stiftung Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg und an der FU Berlin sowie Lehraufträge an der Kunstakademie Münster, Universität Potsdam und Humboldt-Universität zu Berlin. Von 2012 bis 2020 Post-Doc in der Kolleg-Forschergruppe „BildEvidenz. Geschichte und Ästhetik“, FU Berlin und Co-Leitung des Transferprojektes „Evidenz ausstellen“ (2015-2019). Fellowships am MPI Kunsthistorisches Institut, Florenz, an der University of Texas, Austin und beim SFB 1288 „Praktiken des Vergleichens. Die Welt ordnen und ändern“, Universität Bielefeld.