33. Ingelheimer Tagung "GELD MACHT KUNST, KUNST MACHT GELD, MACHT GELD KUNST?"

 

26. – 28. Mai 2014, Ingelheim, Fridtjof-Nansen-Haus

 

In Zusammenarbeit mit dem BDK Fachverband für Kunstpädagogik Rheinland-Pfalz
Kunst – autonom, kompromisslos, unangepasst, grenzenlos kreativ, nicht korrumpierbar –
moralische Autorität, Vorbild zum Besseren im Widerstand gegen die politische, soziale,
ökonomische Wirklichkeit? Oder ist die Lage nicht doch komplexer und oft genug, auch in
freien Gesellschaften, ganz anders? Auf solche Fragen wurden in den bisherigen Seminaren
immer wieder, mit unterschiedlicher thematischer Akzentuierung, Antworten gesucht – und
die Befragung der Beziehung von Geld und Kunst verspricht hier besonders weitreichende
und tiefgehende Einsichten, die auch für die Auseinandersetzung mit Kunst im Unterricht
impulsgebend sein werden.